Verbindungen im Stadtraum

ARCHITEKTUR
Knotenpunkt neu gedacht
Mit der Neugestaltung des Kaiser-Josef-Platzes 2021 verwandelte sich ein funktionaler Verkehrsknoten in einen städtischen Begegnungsraum mit hoher Aufenthaltsqualität. Casawest übernahm zentrale Teile der Umsetzung: von der Entwässerung bis zur Verlegung großformatiger Granitplatten. Robuste Steinlösungen, abgestimmt auf das architektonische Konzept, machen den Platz heute mitunter zum Herz der Welser Innenstadt.

QUALITÄT
Unter und über der Oberfläche
Die Grundlage für das Projekt bildeten sorgfältig geplante Unterbauten, Drainagesysteme und Tragschichten, ergänzt durch rund 3.000 m² Pflasterflächen aus hochwertigem Granit in gebundener und ungebundener Bauweise. Abgerundet wurde das Ensemble durch gebogene Bordsteine, integrierte Beleuchtungselemente, Sitzelemente und einen Natursteinbrunnen. Ein Projekt mit technischer Tiefe, hoher handwerklicher Präzision und einem Auftragsvolumen von rund 2,4 Millionen Euro.

GESTALTUNG
Stadtbild in Bewegung
Neben dem Kaiser-Josef-Platz prägte Casawest 2015 auch die Bäckergasse, mit 2.000 m² langlebiger Granitplatten, neu. Ebenso Teil der gestalterischen Aufwertung von Wels: der angrenzende Pollheimerpark, der 2021 erneuert wurde. Die Projekte schaffen gemeinsam eine neu gedachte Innenstadt, die zum Verweilen einladen soll.